Kindertagesstätte Bülkau
Willkommen!

Kindertagesstätte Bülkau
Bovenmoor 10, 21782 Bülkau
Tel. 04754 – 463
Betreuungszeiten
Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr
Frühdienst: 07.30 – 08.00 Uhr
Spätdienst: 12.00 – 13.00 Uhr
Nachmittagsbetreuung: 13.00 – 15.00 Uhr
Schließzeiten
Sommerferien: 3 Wochen
Zwischen Weihnachten und Neujahr.
Bis zu fünf Studientage im Jahr.
Unsere Kindertagesstätte liegt im ruhigen Ortsteil Bovenmoor, wo wir viele Möglichkeiten haben draußen zu spielen und unsere Umwelt zu entdecken und zu erforschen. Wir sind eine kleine Gruppe von 18 Kindern und drei Erziehern, die im familiären Umfeld den Tag gemeinsam gestalten, jeden Tag dazu lernen und viele schöne, spannende und lustige Momente erleben.
Unser Team besteht aus drei Erzieherinnen, davon ist eine Heilpädagogin in der Ausbildung. Zusätzlich werden wir von mehreren Vertretungskräften unterstützt, die immer dann einspringen, wenn wir Unterstützung brauchen. Außerdem gehört natürlich unsere Reinigungskraft dazu, auf die wir nicht verzichten wollen!
Die Kindertagesstätte Bülkau arbeitet auf Grundlage des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, was bedeutet die Lebenssituation, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir unsere Umwelt, stellen uns Fragen und suchen nach Antworten. An den gemeinsamen Lernerfahrungen wachsen die Kinder, fühlen sich wahrgenommen und wertgeschätzt. Aus den Themen der Kinder können sich Tagesthemen oder auch kleine Projekte entwickeln, die uns eine Zeit im Alltag begleiten. Es ist uns wichtig, dass die Kinder sich offen und frei in der Kindertagesstätte bewegen können und sich nach ihren Bedürfnissen und Interessen entscheiden können, wo und womit sie sich beschäftigen möchten. Dabei sind wir auf verschiedene Regeln und Absprachen mit den Kindern angewiesen, die uns das Zusammenleben für alle angenehm und stressfrei gestalten lassen.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Natur- und Erlebnispädagogik. Nicht nur in unserem großzügigen Außenbereich werden den Kindern verschiedenste Erfahrungsmöglichkeiten im Umgang mit Naturmaterialien geboten. Auch unsere Umgebung wird von uns bei Ausflügen vielseitig genutzt, um unsere Umwelt kennen und begreifen zu lernen.
Diese grundlegenden Erfahrungen schaffen bei den Kindern ein gutes Verständnis für Umweltschutz und die Herkunft von Lebensmitteln, sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit ihrem eigenen Lebensraum. Außerdem werden durch die gemeinsamen Erfahrungen das Wir-Gefühl der Gruppe und das Selbstbewusstsein des Einzelnen gefördert. Auch die ganzheitliche Wahrnehmung des eigenen Körpers und der eigenen Bedürfnisse und Empfindungen wird in der Natur auf eine besondere Weise geschult und gestärkt.
Das ehemalige Schulgebäude in Bülkau/ Bovenmoor ist in 2 Bereiche unterteilt. Es umfasst auf der rechten Seite eine Eingangshalle, die gleichzeitig als Bewegungsraum genutzt wird, einen Gruppenraum mit Küche, einen Kreativ- und Differenzierungsraum, einen Waschraum, einen Materialraum und das Büro. Im linken Teil des Gebäudes befinden sich WCs, der Reinigungsmittelraum und die Großtagespflege Bülkau. An der Rückseite des Gebäudes schließt ein großzügiger Garten mit vielen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten an.
Eingangshalle
In der Eingangshalle befindet sich die Garderobe der Kinder. Der großzügige Raum bietet Platz für Tür- und Angelgespräche und einen Austausch über den Tag. Herrscht hier vor dem Morgenkreis noch Ruhe, um allen Ankommenden einen entspannten Start in den Tag zu ermöglichen, nutzen wir dort im Anschluss gerne unsere Kletter- und Spielgeräte um uns richtig auszutoben.
Gruppenraum
Unser Gruppenraum ist in Funktionsbereiche aufgeteilt, die je nach Bedarf und Interesse der Kinder verändert werden. Zurzeit stehen den Kindern eine Bauecke mit verschiedenen Bau- und Konstruktionsmaterialien, eine Leseecke mit Sofa und vielen Bilderbüchern, sowie ein Bereich für Rollenspiele zur Verfügung. Außerdem treffen wir uns in unserer Morgenrunde zum Begrüßen, gemeinsamen Spielen und Singen und um den Tag zu besprechen. Am Tisch treffen sich die Kinder zum Puzzeln, Experimentieren und Spielen. In direkter Nähe zur Küche befindet sich der Frühstückstisch, wo die Kinder beim gleitenden Frühstück gemeinsam in den Tag starten und sich beim gemeinsamen Mittagessen stärken.
Kreativraum
Der Kreativraum bietet den Kindern viele gestalterische Möglichkeiten. So können die Kinder hier in der Freispielzeit ihrer Kreativität freien Lauf lassen, bieten wir mit verschiedenen Angeboten immer wieder neue Ideen und Anreize. Außerdem wir der Raum von uns und von Therapeuten für die gezielte Förderung von einzelnen Kindern und Kleingruppen genutzt.
Außengelände
Das große Außengelände befindet sich hinter dem Kita-Gebäude und ist umgeben von Feldern und Büschen. Von der Straße ist es nicht einsehbar. Es gibt neben der Rasenfläche und der Bobbycarbahn auch ein kleines Waldstück mit Buschwerk und großen, schattenspendenden Bäumen. Hier ist auch eine Hügelrutsche mit integriertem Tunnel zu finden. Des Weiteren findet man auf dem Außengelände verschiedene Schaukeln, Klettermöglichkeiten, mehrere Sandkisten, eine Wasserbahn und Wackeltiere. Auf der überdachten Terrasse wird bei gutem Wetter auch gerne gefrühstückt. Im Geräteschuppen finden die Kinder Fahrzeuge und Sandspielzeug, sowie Bälle und viele weitere Spielsachen und Gartengeräte. Besondere Erfahrungsmöglichkeiten bieten unsere Hochbeete und das Gewächshaus, wo wir z.B. Erdbeeren, Gurken, Tomaten und Kohlrabi züchten. Hier wird Natur (be)greifbar!
Die Kindertagesstätte umfasst eine integrative Gruppe mit 18 Kindern für Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
Im Rahmen der Integration arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen und Therapeuten, wie Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Reittherapeuten zusammen. Die Therapieangebote sind genau wie der Besuch der Frühförderungskraft fest im Tagesablauf integriert.
Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf stehen zwei bis vier Plätze zur Verfügung. Zudem sind max. drei Plätze für Kinder zwischen 2-3 Jahren vorgesehen.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 7.30 - 15.00 Uhr. Es wird täglich ein Mittagstisch angeboten, zu dem immer frische Mahlzeiten geliefert werden.
In den Sommerferien gibt es eine Schließzeit von drei Wochen. Des Weiteren ist die Kindertagesstätte zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, sowie an fünf Studientagen im Jahr für das Personal.
Darauf freuen wir uns alle!

Jahresfeste wie Ostern, Laternelaufen und Weihnachten feiern wir mit den Kindern & Eltern in der Kindertagesstätte.

Waldtage im Herbst oder Frühjahr.

Ein Adventsgottesdienst in Bülkau.

Ausflug und Übernachtung der Maxi-Kinder.