Menü
Seite 3 von 6.
Am 26. April 2022 wurde das Regionale Entwicklungskonzept (REK) der Hadler Region Frau Monika Scherf, Landesbeauftragte des Amtes für regionale...
Anmeldungen laufen ab Freitag, 10.06.2022.
Benötigen Sie neue Ausweisdokumente?
Führerschein-Umtauschaktion bei der Samtgemeinde Land Hadeln | Umtausch des alten Führerscheins in den EU-Kartenführerschein
Oberndorf (Oste) mit Gold ausgezeichnet, Sieg ging an Hofheimer Land aus Bayern
Ab dem 15.05.2022 findet in ganz Deutschland wieder ein Zensus (Volkszählung) statt.
Die Biotonnen haben ihn schon lange – nun bekommen auch die schwarzen Restmülltonnen im Landkreis Cuxhaven einen sogenannten Transponderchip.
Wir wollen unsere ukrainischen Nachbarn unterstützen.
Klausurtagung - Ergebnisdokumentation
am 25. und 26. April 2022
Die besten Ideen kommen weiter!
... und ukrainische Flüchtlinge
Einladung zur Bürgerbeteiligung & Tourismusworkshop
Die Samtgemeinde Land Hadeln und der Rotary Club Otterndorf-Land Hadeln unterstützen auch künftig das Bundesjugendballett von John Neumeier mit der...
Unter dem Titel „Agenda 2030 macht Schule“ berichtete die NEZ bereits im Dezember über die Projektwoche der Schule am Wingster Wald. Hier ein Update!
Pimp Your Town Land Hadeln!
Die Bürgerbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Jeder ist willkommen mitzumachen.
am Donnerstag, den 24. Februar 2022, 19.00 Uhr, via Online-Veranstaltung.
Richtlinie zur Förderung von Unternehmensgründern in der Stadt Otterndorf
Die Sitzung findet unter Anwendung der 3G-Regel statt. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen. Während der gesamten Sitzung ist das Tragen einer...
Gemeinsame Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes
Nachfragebündelung erfolgreich
„Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern.“
Eine Erfolgsstory bei den Feuerwehren der Samtgemeinde Land Hadeln.
Wie viel Zeit bleibt den Menschen in Deutschland neben Arbeit, Schule oder Haushalt für Freundschaften und Familie?