Im letzten Jahr starteten wir mit der Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für die Freiwillige Feuerwehr Bülkau. In 2021 konnten wir drei weitere Fahrzeuge bei der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf, Cadenberge und Wanna in Empfang nehmen. Otterndorf und Cadenberge bekamen je ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20), Wanna ein Tanklöschfahrzeug (TLF2000) auf Mercedes Benz Unimog U 4023 4x4 170 kW / 232 PS. Coole Geräte, wenn man sieht, was die Fahrzeuge unter fachkundiger Nutzung alles können. Das muss der Grund sein, warum die Lütten Feuerwehrmann werden wollen!
Die Zukunft für 2022/2023 sieht gut aus. In Arbeit sind bereits drei weitere Fahrzeuge für Wanna, Ihlienworth und Neuenkirchen. Die Freiwillige Feuerwehr Wanna wird im nächsten Jahr ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) in Empfang nehmen dürfen. Die Kollegen in Ihlienworth, die ein Tanklöschfahrzeug (TLF2000) bekommen sollen, und Neuenkirchen, die sich auf ein Löschgruppenfahrzeug (LF10) freuen, werden leider vermutlich bis 2023 warten müssen, da eine Auslieferung in 2022 nicht mehr klappt.
Manchmal gehört aber auch einfach nur Glück dazu!
- und jemand, der gut vernetzt ist
- und gute Vor- und Zusammenarbeit
- und den Willen auch mal einen ungewöhnlichen Weg zu gehen
- und das Projekt „ebay“ durchzuziehen!
Über ebay Kleinanzeigen ist nämlich die Freiwillige Feuerwehr Wanna zu ihrem TLF2000 gekommen. Hier hat einfach alles gestimmt und die Firma Schmitz Fire & Rescue GmbH hat ihre Anzeige schnell wieder offline nehmen können. Alle Kameraden freuen sich über den gelungenen Coup … und wir auch! Die FFW Wanna berichtete dazu auf ihrer Facebookseite schon am 04.12.21.
Jeder hofft immer, dass er die Freiwillige Feuerwehr nie braucht, aber für den Notfall soll sie für alle Fälle gut ausgerüstet sein. Nicht jede Feuerwehr kann alles, da ist Teamwork gefragt. Bei gutem Teamwork muss das Material, die Fahrzeuge, Feuerwehrhäuser und die Stimmung Hand in Hand gehen. Wir sind stolz auf unsere Jungs & Mädels und Männer & Frauen bei der „Freiwilligen Feuerwehr“!