Im Rahmen der Vorbereitungen zur Sanierung der Grundschule Otterndorf stellten Gutachter vor wenigen Wochen einen Schimmelpilzbefall in den Holzdeckenlagen des Forums fest. Als erste Sofortmaßnahme wurde das Forum daraufhin umgehend für jegliche weitere Nutzung gesperrt. Ausweichflächen konnten zügig in den Räumen der ehemaligen Förderschule gefunden werden.
Um unverzüglich Klarheit über das Ausmaß des Schimmelpilzbefalls zu erlangen hat die Samtgemeinde Land Hadeln ein Ingenieurbüro für Gebäudeschadstoffe mit weiteren Messungen im Gebäude beauftragt. Verschieden gelegene Räume wurden für die Messung über mindestens 12 Stunden verschlossen, normal beheizt und nicht gelüftet. Unmittelbar vor der Probeentnahme erfolgte eine Nutzungssimulation durch Verwirbelung der Raumluft. Der Schul- und Hortbetrieb wurde eigens für diese Untersuchungen an diesem Tag an externe Orte verlegt.
Für die Bewertung der gemessenen Innenraumwerte hat das Ingenieurbüro für Gebäudeschadstoffe die Richtlinien des Umweltbundesamtes zu Rate gezogen. Im Ergebnis wurden in keiner Probe Auffälligkeiten festgestellt. In den untersuchten Räumen ist kein akuter Schimmelpilzbefall an Bauteilen vorhanden, der sich auf die Raumluft und damit auf die darin befindlichen Personen auswirkt.
Das Forum wird bis zu Beginn der Erweiterungs- und Erneuerungsarbeiten weiterhin versiegelt bleiben und dann einer fachgerechten Behandlung außerhalb der Schulzeiten zugeführt.