Otterndorf | Offizielle Einweihung der neugestalteten Uferpromenade am Großen Specken

Eintrag in das „Goldene Buch der Stadt Otterndorf“

In den letzten Monaten wurde am Großen Specken in Otterndorf die Ufersicherung saniert und die Aufenthaltsqualität am Großen Specken erhöht – unter anderem mit der Unterstützung der Europäischen Union (EFRE) und des Landes Niedersachsen.

Am 9. Oktober 2023 fand in Anwesenheit von Frau Wiebke Osigus, niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung, und Herrn Janos Schmidt von der Europäische Kommission (GD REGIO) die offizielle Einweihung der neugestalteten Uferpromenade statt.

Janos Schmidt äußerte sich erfreut darüber, dass europäische Fördermittel für das Projekt eingebracht werden konnten und betonte die Wichtigkeit des Projektes für Europa. „Europa fängt nicht in Brüssel an, sondern vor eurer Haustür“ sagte er zu den Schüler:innen, die im Rahmen der Kampagne „Europa in meiner Region – EU in my school“ an der Einweihung teilnahmen.

Die Schüler:innen durften im Rahmen des Projektes anschließend in Otterndorf auf Schatzsuche gehen und rätselten sich durch den Detektiv-Trail. Eine Gruppe der Grundschule Rade löste das Rätsel am Großen Specken gemeinsam mit der Ministerin Wiebke Osigus und dem Otterndorfer Stadtdirektor Frank Thielebeule, der den Schüler:innen dabei noch etwas über die Funktion und Bedeutung der Medem für die Entwässerung der Region erklärte.

Im historischen Rathaus der Stadt Otterndorf gab es zudem noch einen kleinen Empfang, bei dem sich Wiebke Osigus und Janos Schmidt mit persönlichen Botschaften in das „Goldene Buch der Stadt Otterndorf“ eingetragen haben.