Gleichstellung
Sprechen Sie mich an, wenn Sie ...
- Informationen, Beratung oder Hilfe benötigen
- sich über Benachteiligungen beschweren möchten
- Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte brauchen
- Kontakt zu Frauen-/Männergruppen, -initiativen oder -verbänden suchen
- Vorschläge haben, wie die Situation für Frauen oder Männer verbessert werden kann
Motto One Billion Rising 2021: RISING GARDENS
RISING FOR WOMEN AND MOTHER EARTH
OBR 2021: es wird aufgerufen in den eigenen Gärten zu "Brake the chains" -Sprengt die Ketten- auf englisch und deutsch zu tanzen, einen Samen zu pflanzen und sich weltweit gegen Gewalt an Frauen zu solidarisieren.

Aktion: Digitales Kino, Ankündigung auf Facebook
Unser Angebot: Sie bestätigen per e-mail an hermelina@o2mail.de, dass Sie diesen Film sehen möchten, daheim, auf dem Sofa, mit ihren Lieben, und bekommen von uns am Donnerstag einen Link zugesandt, der Ihnen Folgendes ermöglicht: Sie können zwischen Do, 11. Februar, ab 19:30 Uhr bis Samstag, 13. Februar, 19:30 Uhr, also im Zeitraum von 48 Stunden, den Film einmal ansehen. Dies ist ein Probelauf! Wenn alles klappt, spenden Sie auf unser PayPal-Konto, dessen Nummer wir Ihnen mit dem Link zusenden, so viel, wie Ihnen der „Eintritt“ wert ist. Die ersten 80 Anmeldungen werden berücksichtigt!
Diese Gemeinschaftsaktion wird begleitet von Cordula Clausen, Alexandra Lüdtke und Marlies Wagner, als dem OBR-Orga-Team Hadeln/Dobrock und von Julia Schiller, der Gleichstellungbeauftragten der Samtgemeinde Land Hadeln sowie mit freundlicher Unterstützung von Julia Heuer aus dem Kulturbüro der Stadt Otterndorf.
Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz
Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
Aber ...
- Frauen verdienen mir Erwerbstätigkeit ein Drittel weniger als Männer, ihre Renten betragen nur die Hälfte der Männerrenten und alte Frauen sind, wie alleinerziehende Mütter, überdurchschnittlich häufig auf soziale Unterstützung angewiesen.
- Gerade Frauen fühlen sich bei der Bewältigung von Problemen,z. B. wie Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren sind, weitgehend allein gelassen.
- Frauen sind in wichtigen gesellschaftlichen und politischen Funktionen deutlich in der Minderheit. Es gibt häufig nur unzureichende, unattraktive Angebote an Arbeitsplätzen für Frauen.
- Mädchen haben es vielfach schwerer als Jungen, zukunftssichere und hochwertige Ausbildungsplätze zu bekommen.
- Frauen tragen im Wesentlichen die Hauptbelastung bei der Hausarbeit und der Erziehung der Kinder.
- Frauen und Mädchen sind häufig seelischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt.
- Immer mehr Alleinerziehende sind auf Unterstützung und Gemeinschaft angewiesen.

Beratung bei ungewollter Schwangerschaft, Gewalt oder Notlagen
Beratung bei ungewollter Schwangerschaft, Gewalt oder Notlagen nicht nur während der Corona-Krise: Frauen werden nicht allein gelassen!
Bundesweite Hilfetelefon: 08000 116 016
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016 und www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 40 40 020
Chat- und E-Mail-Beratung über die Webseite www.geburt-vertraulich.de
BISS Beratungs- und Interventionsstelle für häusliche Gewalt: Der Paritätische Cuxhaven in Geestland/Bederkesa: www.paritaetischer.de
Eine Übersicht bundesweiter Notrufnummern sowie Online-Beratungsangebote für einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu Hilfsangeboten in Notfall- und Krisensituationen.
Kommunale Gleichstellungsbeauftrage
Girl's Day - Mädchen-Zukunftstag
Migrantinnen in Niedersachsen - Integration gestalten!
Familie und Gleichberechtigung von Mann und Frau
Perspektive Wiedereinstieg - Potenziale erschließen!
Landkreis Cuxhaven - Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Gleichstellung
Gesetz für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesverwaltung und in den Unternehmen und Gerichten des Bundes (Bundesgleichstellungsgesetz)
Kreisverband der Landfrauenvereine Land-Hadeln-Cuxhaven
One Billion Rising 2021 – Rising Gardens – Rising for Women – Rising for Mother Earth
Ansprechpartner/in
Julia Schiller Gleichstellungsbeauftragte Land Hadeln | 04751 919-109 | 01726364167 | gleichstellungsbeauftragte@![]() |